Was macht ein Fotograf im Corona-Lockdown, wenn die Auftragslage dünn ist und die Skigebiete geschlossen haben ? Richtig! Er spielt wieder mehr Klavier und entdeckt dabei seine alte Liebe Billy Joel wieder neu. Schon mit 19 Jahren sang der heute 53-jährige beim „Kreuz-und-quer-Festival“ 1988 Joel-Songs und stellt jetzt erfreut fest, daß die Lieder im Laufe der Jahrzehnte nichts von ihrer Faszination und Aktualität eingebüßt haben: Geniale Texte gepaart mit tollen Melodien, mal einfach, mal herausfordernd, mal bluesig oder mal rockig. Aus dem abwechslungsreichen 50-jährigen Schaffenswerk Joels singt und spielt Uli Mayer eine beeindruckende Auswahl und ihm ist die Begeisterung hierfür stets anzumerken. Ehrliche, romantische Liebeslieder aus den 70er Jahren, wie „Just The Way You Are“ und „She‘s Always A Woman“, Geschichten des American Way of Life, wie „Movin‘ Out“ sind ebenso Teil des Programms, wie das bombastische „Leningrad“ von 1989 und natürlich der Welthit „The Pianoman“. Immer wieder erzählt Joel von seiner Heimatstadt New York. Nicht zuletzt deshalb füllt der 73-jährige Songwriter immer noch allmonatlich den Madison Sqaure Garden und gehört nach wie vor zum Besten amerikanischer Musikkultur. Uli Mayer ist seit 26 Jahren mit dem Duo „deuce“ unterwegs und seit nunmehr 13 Jahren Klavierspieler in der „Song & Danceman Band“. Im Zuge der epidemologisch ver- ordneten Einsamkeit erwuchs der Gedanke, ein abendfüllendes Programm aus Joel-Songs zusammenzustellen und dieses im fuldaer „Backstage“ zu Gehör zu bringen. Unterstützt wird Mayer im zweiten Teil des Abends vom Schlagzeuger der „Song & Danceman Band“ Ralf Thomas, der obendrein noch Hausherr und Direktor der Musikschule „ffortissimo“ ist.
Beginn 19:30 Uhr // Einlass ab 19:00Uhr
Tickets an der Abendkasse 12,00 € Tickets im Vorverkauf 10,00 €